Spielerisches Schreiben: Orthographe illustrée

Eine effektive Strategie, sich die Rechtschreibung neuer Wörter einzuprägen, ist das Wort in ein passendes Bild zu integrieren. Auf nachfolgender Webseite finden sich dazu nützliche Tipps, theoretische Hintergrundinformationen und vorallem auch ein pdf-Dokument mit über 200 illustrierten Wort-Bildern als Inspiration. Reinschauen lohnt sich...
Wird diese Strategie im Unterricht angewendet, beschäftigen sich die Lernenden auch noch mit dem was im Lehrplan 21 als 'ästethische Gestaltungsmittel' bezeichnet wird und kreatives, spielerisches Experimentieren mit Wörtern und dem französischem Schriftbild meint.
Wird diese Strategie im Unterricht angewendet, beschäftigen sich die Lernenden auch noch mit dem was im Lehrplan 21 als 'ästethische Gestaltungsmittel' bezeichnet wird und kreatives, spielerisches Experimentieren mit Wörtern und dem französischem Schriftbild meint.
General information
Author | Mélanie Brunelle |
Language | German |
Educational information
Learning resource types | Text |
Target audience | Teachers Schoolmanagers |
Learning time | Unknown |
Education context | Compulsory education |
Lehrplan 21
Die Schülerinnen und Schüler können eigene Texte kreativ und spielerisch gestalten und eine ästhetische Wirkung erzielen.
- können mit einfachen ästhetischen Gestaltungsmitteln spielerisch experimentieren (z.B. Wörter zeichnen, Reimwörter).
Die Schülerinnen und Schüler können Strategien zur Schreibunterstützung einsetzen und reflektieren. Dabei nutzen sie auch in anderen Sprachen aufgebaute Strategien.
- können unter Anleitung bekannte Schreibstrategien aus der ersten Fremdsprache und anderen Sprachen transferieren und einsetzen (z.B. Wörter aus Vorlage neu kombinieren, fehlendes Vokabular durch Symbole, Zeichnungen oder Wörter aus anderen Sprachen ersetzen).
Die Schülerinnen und Schüler können Strategien zur Schreibunterstützung einsetzen und reflektieren. Dabei nutzen sie auch in anderen Sprachen aufgebaute Strategien.
- können unter Anleitung mitteilen, welche Schreibstrategien hilfreich sind.
Die Schülerinnen und Schüler können angemessen korrekt schreiben.
Die Schülerinnen und Schüler können angemessen korrekt schreiben.
- können einzelne Wörter und kurze Wendungen korrekt abschreiben.
Die Schülerinnen und Schüler können Rechtschreibregeln der französischen Sprache reflektieren und verstehen.
- können unter Anleitung elementare Rechtschreibregeln wahrnehmen (z.B. é, Schreibung von Nasallauten).
Die Schülerinnen und Schüler können Rechtschreibregeln der französischen Sprache reflektieren und verstehen.
- können elementare Rechtschreibregeln erforschen und auf Deutsch Vermutungen darüber anstellen.
Die Schülerinnen und Schüler können angemessen korrekt schreiben.
Die Schülerinnen und Schüler können Rechtschreibregeln der französischen Sprache reflektieren und verstehen.
- können unter Anleitung elementare Rechtschreibregeln wahrnehmen (z.B. é, Schreibung von Nasallauten).
Resource information
Rights
Cost | No |
License | CC BY-NC-SA (Namensnennung - nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen) |
Technical information
Technical requirements | - |
To the resource
URL | Spielerisches Schreiben: Orthographe illustrée |